Die Verkehrs- und Logistikbranche wird zu Recht als „Seismograph der Wirtschaft“ bezeichnet, da sie Veränderungen in der Weltwirtschaft als Erste wahrnimmt und daher ganz besonders mit Innovationen, Flexibilität und stetiger Weiterentwicklung reagieren muss. Nur wer heute innovativ und vorausschauend wirtschaftet, kann sich in der globalisierten Welt auch weiterhin behaupten.
Doch nur das Augenmerk auf Fortschrittlichkeit und Innovation zu richten, wäre zu wenig. Sicherheit am Arbeitsplatz, sowie Nachhaltigkeit - der umweltschonende Umgang mit Ressourcen, und Aus- und Weiterbildung stellen zusammen die größten Herausforderungen und Notwendigkeiten der heutigen Zeit dar.
Deshalb zeichnet die Bundessparte für Transport und Verkehr der WKÖ jene Unternehmen mit dem HERMES Verkehrs.Logistik.Preis aus, die sich nicht nur für eine Verbesserung des letztjährigen Betriebsergebnisses, sondern auch für die Sicherheit am Arbeitsplatz, die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, sowie für umweltschonende und energiesparende Maßnahmen und Prozesse in ihren Betrieben engagieren.
Bereits zum vierten Mal wurden am 17.03.2016 bei einer glanzvollen Gala Vorzeigeunternehmen der Verkehrs- und Logistikbranche vor den Vorhang geholt und für ihre Best Practice Beispiele mit dem Hermes-Stab, dem Symbol für Wirtschaft und Verkehr prämiert (Er wird auch gern als "Oscar der Logistik" genannt).
In den Kategorien SICHERHEIT und BESTER KMU konnten wir uns durchsetzen und erhielten gleich zweimal den begehrten Hermes-Stab.
Durch diese Auszeichnung wurde Saexinger auch gleichzeitig in den Club der "LEITBETRIEBE AUSTRIA" aufgenommen.
Mag. Karl Boentner: "Es ist der Verdienst aller Mitarbeiter und daher nochmals Danke an alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben!"