Umweltpolitik

Unsere Umweltpolitik

Mit dieser Umweltpolitik bekennt sich die Spedition Saexinger in den Bereichen der ökologischen, ökonomischen und der sozialen Nachhaltigkeit dazu, ihren Beitrag zum sparsamen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen zu leisten. Maßnahmen zum Umweltschutz werden unter Berücksichtigung der Machbarkeit im technischen, personellen sowie wirtschaftlichen Aspekt umgesetzt. Umweltschutz ist für uns ein wichtiges Element unserer Managementpolitik sowohl gegenüber unseren Kunden als auch unseren Mitarbeitern und Nachbarn.

 

Mit der Integration der ISO 14001-Norm in unser Qualitätsmanagementsystem wollen wir den Stellenwert einer konsequenten und für alle transparente Umweltpolitik dokumentieren und eine kontinuierliche Verbesserung sicherstellen. Die umweltspezifischen Strategien und Ziele werden in einem wiederkehrenden Umweltaktionsplan definiert und unter Berücksichtigung aller anwendbaren Bestimmungen und Gesetze evaluiert.

 

Wir bewerten und überwachen die Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf die Umwelt. Im Einklang mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten gewährleisten wir eine möglichst geringe Belastung der Umwelt durch den Einsatz eines auf dem Stand der Technik befindlichen Fuhrparks, dem Einsatz möglichst umweltschonender und schadstofffreier Produkte sowie der Sensibilisierung der Mitarbeiter.

 

Umweltschutz ist bei uns nicht nur Aufgabe der Führungsebene. Jeder Mitarbeiter von den Angestellten im Büro über das Fahrpersonal bis zu den Lagerarbeitern ist gefordert, dazu seinen Beitrag bei der täglichen Arbeit zu leisten. Diese Verantwortung zum Umweltschutz wird allen Mitarbeitern nahegelegt und mit Schulungsmaßnahmen sowie Besprechungen gefördert, um so ein Bewusstsein in den Köpfen zu schaffen.